Qualität made in Germany war auch im zweiten Corona-Jahr stark nachgefragt. Die Firma LUNOS Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme steigerte den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf mehr als 47...
Die Energiewende kann nur vollbracht werden, wenn auch eine Wärmewende gelingt. Dafür müssen die städtischen Wärmeversorgungssysteme umgebaut werden. Das Difu hat für das Umweltbundesamt untersucht,...
Mit dem Sozialbericht 2020/2021 legt die Karlsruher Volkswohnung erstmals gebündelt Kennzahlen, Aktivitäten und konzeptionelle Entwicklungen im Bereich Wohnraumversorgung, Bezahlbarkeit, Service und...
Eine Entspannung am Berliner Wohnungsmarkt ist auch in den kommenden vier bis fünf Jahren nicht zu erwarten. Zwar blieben Bestands- und Neuvertragsmieten auf einem im Vergleich zu anderen deutschen...
Auf den ersten Blick schaut alles ganz passabel aus. Laut des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse ist die Bauwirtschaft in Deutschland 2021 gewachsen. So erhöhte sich der...
Joachim Rind ist neuer Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Der Koblenzer Architekt wurde heute in der konstituierenden Sitzung der X. Vertreterversammlung für fünf Jahre gewählt. Zum...
Daikin Germany kooperiert seit Anfang des Jahres 2022 mit dem Wohnraumlüftungsspezialisten Pluggit. Die Pluggit GmbH entwickelt und vertreibt seit 1993 Wohnraumlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung...
Die bayerischen Gemeinden Deggendorf, Gilching, Gundelsheim, Lichtenfels und Weilheim haben davon bereits profitiert, die Gemeinde Ainring hat sich erst kürzlich dafür entschieden: für die Einrichtung...
„Die Regierung zeigt ein Stück Einsicht“, kommentiert Anne König die Entscheidung der Bundesregierung, den KfW-Förderstopp teilweise zurückzunehmen. Letzte Woche Montag hatte Bundeswirtschaftsminister...
„Rund 2,1 Mio. Menschen in Deutschland erhalten ab Juni dieses Jahres einen einmaligen Heizkostenzuschuss durch den Bund. Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld machen mit rund 710.000 Haushalten –...
Die Bundesregierung hat angesichts gestiegener Energiepreise einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Bedürftige auf den Weg gebracht. Dazu sagt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der...
2021 wurden rund 81.000 neue Solarwärmeanlagen in Deutschland installiert. Die Nachfrage nach Solarheizungen lag damit auf dem Vorjahresniveau. Das teilten der Bundesverband der Deutschen...
„Der plötzliche Stopp der Förderung für den Bau energieeffizienter Gebäude ist ein fatales Signal für den Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen“, so Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des...
Den plötzlichen Stopp der BEG-Förderung wertet der Verband Wohneigentum (VWE) als „baupolitischen Fehlstart der neuen Regierung, der für Chaos sorgt und viel Vertrauen kosten wird“. Das befürchtet...
Für viele Architektenbüros bedeutet diese „Vollbremsung“ bei der Gebäudeförderung laut Bundesarchitektenkammer (BAK) immense finanzielle Verluste, denn sie waren in den letzten Wochen mit...