News

BMI unterstützt innovative Ansätze zur Entwicklung deutscher Kleinstädte

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) stärkt mit der geplanten Einrichtung einer Kleinstadtakademie im Rahmen der Initiative „Kleinstädte in Deutschland“ kleine Städte und...

23.11.2020 mehr

BAUWELT KONGRESS 2020 – Robust: Jetzt noch schnell anmelden!

Welches Programm trägt uns durch eine ungewisse Zukunft? Architektur und Städtebau sind im Zuge des Klimawandels, der aktuellen Corona-Krise, der demographischen und digitalen Transformationen wie nie...

23.11.2020 mehr

Relaunch des Lehrportals zum Mauerwerksbau: Massiver Wissensvorsprung für Studenten und Hochschullehrer

Das Lehrportal mauerwerksbau-lehre wurde umfassend relauncht und präsentiert sich zu Beginn des Wintersemesters in frischem Design. Unter dem Claim „Mauerwerk entdecken, die Zukunft checken!“ bietet...

23.11.2020 mehr

IG BAU warnt: Corona-Krise verschärft Folgen der „grauen Wohnungsnot“ massiv

Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, hat massive Wohnprobleme für ältere Menschen in der derzeitigen Corona-Pandemie beklagt. Es gebe in Deutschland...

23.11.2020 mehr

Ab sofort kostenfreie Tickets: BAU 2021 startet online durch

Die BAU wird 2021 zur digitalen Plattform für Architektur, Materialen und Systeme. Von 13. bis 15. Januar präsentieren Aussteller ihre Produkte und Lösungen und bieten auch virtuelle Einzelgespräche...

23.11.2020 mehr

BFW-Umfrage: Berliner Mietendeckel hinterlässt eine Bremsspur im Wohnungsneubau

Der Berliner Mietendeckel hat die Rahmenbedingungen für Investoren, Bauträger und Wohnungsverwalter auf dem Wohnungsmarkt verschlechtert, zunehmend wird dadurch der dringend benötigte Neubau in der...

23.11.2020 mehr

Ziegelindustrie trotz Corona mit soliden Halbjahreszahlen

Die deutsche Ziegelindustrie zieht für das erste Halbjahr 2020 eine weitgehend positive Bilanz. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die wertmäßige Produktion von Januar bis Juni 2020 bei...

22.11.2020 mehr

BRUNATA-METRONA unterstützt seine Kunden mit E-Rechnungen

Etwa 7 Milliarden Rechnungen werden in Deutschland jährlich verschickt – der größte Teil davon, circa zwei Drittel, auf Papier[1]. Das E-Rechnungs-Gesetz zielt auf schnellere Zahlungsabwicklung,...

22.11.2020 mehr

Neue Lübecker: Zuwachs in Geesthacht – Quartierssanierung „Am Haferberg“ fast abgeschlossen

Im Dezember werden die letzten Wohnungen der Neubauten „Am Haferberg“ in der schleswig-holsteinischen Stadt Geesthacht übergeben. Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft erzielt neben dem neu...

22.11.2020 mehr

Eingriff ins Mietrecht: BFW warnt vor unkalkulierbaren Folgen

„Die Pläne von Bundesministerin Lambrecht zu gewerblichen Mietminderungen aufgrund der Corona-Pandemie wären ein Eingriff in die Vertragsfreiheit mit unkalkulierbaren Folgen“, warnte BFW-Präsident...

22.11.2020 mehr

Deutsches Institut für Urbanistik: Altersarmut in Kommunen nimmt zu – frühzeitiges Handeln gefragt

Wie gehen Kommunen mit Altersarmut um und welche Handlungsmöglichkeiten haben sie, um gegenzusteuern? Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) betrachtete die Situation exemplarisch in drei...

22.11.2020 mehr

BDB-Mitgliederumfrage: Corona steigert Digitalisierung, führt zu Auftragsverzögerungen und pessimistischeren Umsatzprognosen

Die Shortlists stehen fest! Im September haben die Jurys des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin getagt. Aus 56 eingereichten...

18.11.2020 mehr

BBSR ruft das Netzwerk „Nachhaltige Unterrichtsgebäude“ ins Leben

Unterrichtsgebäude als Orte des gemeinsamen Miteinanders, des Lernens und Sich-Entfaltens prägen Schülerinnen und Schüler sowie Studierende auf besondere Weise. Orte im Sinne des nachhaltigen Bauens...

16.11.2020 mehr

Marktforscher: Vorzeitiges Aus für halbe Million Solaranlagen

In den kommenden zehn Jahren droht die Stilllegung von bis zu 447.000 noch funktionsfähigen Solarstromanlagen in Deutschland. Dies geht aus einem veröffentlichten Gutachten hervor. Im Auftrag der...

16.11.2020 mehr

Deutscher Immobilien Kongress des BFW: „Licht und Schatten bei Wohnungspolitik der Bundesregierung“

„Die neue BFW-Mitgliederumfrage zeigt: Bei der Wohnungspolitik der Bundesregierung gibt es Licht und Schatten. Während 87 Prozent der Immobilienunternehmen die Sonder-AfA als richtige Maßnahme...

16.11.2020 mehr

Studie von BRANCHENRADAR.com bestätigt: Steildach in der Krise

Obgleich sich die Bauwirtschaft gegenüber der Coronakrise bislang als ziemlich resilient erweist, entwickelt sich auch im laufenden Jahr der Umsatz mit Dachmaterial für geneigte Dächer rückläufig....

16.11.2020 mehr