Das jetzt im Bundestag verabschiedete Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) bezeichnet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) als eine verpasste Chance für den Klimaschutz. Das von der...
Bewerbungen für die dritte Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ können nun eingereicht werden. Das teilt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) mit. Als Teil des Konjunktur-...
Schallschutz bedeutet Lebensqualität. Das gilt insbesondere in Mehrfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern – überall dort also, wo Menschen „Raum an Raum“ mit ihren NachbarInnen leben. Die überarbeitete...
Laut der aktuellen Herbstumfrage unter den Mitgliedsunternehmen rechnet der Fachverband Allgemeine Lufttechnik im Gesamtjahr 2020 mit einem Umsatzminus von 7 Prozent für die Branche. Für den gesamten...
Ein weiterer Meilenstein für die Entwicklung des Scharnhorst-Quartiers ist getan. Die GEWOBA hat in Abstimmung mit der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau...
Um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen, fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Bund, Länder und Kommunen dazu auf, deutlich mehr für die energetische Sanierung von...
In einer ersten Reaktion bezeichnete die Solarwirtschaft die zwischen den Verhandlungspartnern der Koalition erzielte Einigung zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) als...
Die Aareal Bank AG hat im Rahmen einer Partnerschaft mit der smartlab Innovationsgesellschaft mbH ein automatisiertes Abrechnungsverfahren entwickelt, das erstmalig im Bereich der Elektromobilität...
Gemeinsam mit dem Handelsblatt Research Institute hat Techem Zahlen und Fakten zur Energiewende in einem Factbook gebündelt. Eine zentrale Erkenntnis: 82 Prozent der Deutschen sehen die Energiewende...
Zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger sind der Meinung, dass vor allem die größten Verursacher des Treibhausgases Kohlendioxid die Förderung der Solarenergie finanzieren sollten. 59 Prozent...
Andreas Beulich wurde am 1. Dezember zum Bundesgeschäftsführer des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen berufen. Damit wird er Bundesgeschäftsführer Christian Bruch, der den...
Bei der digitalen Fachkonferenz der Nationalen Stadtentwicklungspolitik zur Neuen Leipzig-Charta hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den Bewerbungsstart für den neuen...
Der Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude Techem (www.techem.de) geht einen weiteren Schritt, um die energieeffiziente Versorgung von Immobilien voranzutreiben und die digitale...
Im Oktober wurde die zweimillionste Solarstromanlage in Deutschland in Betrieb genommen. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor, die jetzt veröffentlicht wurden. Gemeinsam erzeugen sie...
Die Gewinner des diesjährigen FIABCI Prix d´Excellence Germany stehen fest: Gold sicherten sich das Projekt GEISBERG in Berlin in der Kategorie Wohnen und das O-Werk in Bochum in der Kategorie...
Viele Wohnungsunternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern. Die erste bundesweite Arbeitgeberkampagne der Wohnungswirtschaft schafft da Abhilfe und startet heute. Auch der Verband...