Beim Umbau der neuen Räume der Kind-Filiale in der Duisburger City stand nicht allein ein verbessertes Storedesign im Vordergrund. Das Augenmerk lag ebenso auf der Integration einer energiesparenden Raumklimatisierung.
Die gesetzlichen Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor werden in immer kürzeren Intervallen verschärft. Für das langfristige Ziel – ein klimaneutraler Gebäudebestand – leistet...
Deutschland steht bei der Glasfaser vor großen Herausforderungen: die Zukunftstechnologie muss in die Fläche und dann in die Liegenschaften gebracht werden. vitronet-Geschäftsführer Christoph Lüthe erläutert die Herausforderungen bei der Inhouse-Verkabelung und ordnet das Bereitstellungsentgelt ein.
Seit Dezember 2021 ist die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Wie geplant, wird damit schon ab diesem Jahr die monatliche Bereitstellung der unterjährigen Verbrauchsinformation an Bewohner fernausgelesener Liegenschaften zur Pflicht.
Die novellierte Heizkostenverordnung bringt für Vermieter und Verwalter vier wesentliche Pflichten: fernauslesbare Messtechnik, monatliche Verbrauchsinformationen, eine erweiterte Abrechnung und die Datenübertragung über das Smart Meter Gateway.