Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1400 Treffer

Gebäudetechnik

Rauchwarnmelder – mit Sicherheit

Praktisch überall in Deutschland sind Elektrohandwerker, Gebäudetechniker sowie die Mitarbeiter und Dienstleister von Unternehmen der Wohnungswirtschaft dabei, Rauchwarnmelder im Bestand...

mehr
Gebäudetechnik

Trinkwasser: Für Durchfluss sorgen

Trinkwasser-Installationen werden bereits in der Entwurfsphase durch den Betreiber und den Fachplaner in Abhängigkeit von der späteren Nutzung des Gebäudes für den „bestimmungsgemäßen...

mehr

Fenster: Lass die Frischluft rein

Eine dichte Bauweise verhindert den natürlichen Luftaustausch. Die Folge bei unzureichendem Luftwechsel können Feuchte- und Schimmelschäden sein.

mehr
Bauen im Bestand

Wohnen für die Wissenschaft

Mitten in Weimar liegt das rund 2,5 ha große Areal „Altes Zöllnerviertel“. In einem großangelegten Bauprojekt werden hier verschiedene Bestandsgebäude saniert. Zum ersten Bauabschnitt gehört das Gebäude Schwabestraße 11, das mit Innendämmung ausgestattet wurde und wissenschaftlich begleitet wird.

mehr
Ausgabe 09/2015

BundesBauBlatt Gipfel Klein, fein und exklusiv

Der BBB Gipfel ist eine feste Größe im Terminkalender der Entscheider aus Industrie und Wohnungswirtschaft. Die Qualität der Gespräche und Vorträge auf dem Branchentreffen ist hoch. Und genau darauf kommt es schließlich an.

mehr
Ausgabe 09/2015 Nachgefragt

BBB-Interview: …, dass wirklich alle mitein­ander kommunizieren können

„EinBlicke – Leben, Wohnen, Arbeiten in der Welt von morgen“ lautete das Thema des 25. Aareon-Kongresses. Mit Dr. Manfred Alflen, Vorstandsvorsitzender der Aareon AG, sprach Jola Horschig, Redakteurin des BundesBauBlattes, im Rahmen der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen, Trends und Datensicherheit.

mehr
Ausgabe 09/2015

Sozialer Wohnungsbau mal anders

Ist hochästhetisches, vorbildlich energieeffizientes und durchgängig barrierefreies Bauen möglich und rentabel, wenn die Wohnungen anschließend für 4,50 €/m2 vermietet werden? Gelungen ist dies bei dem Neubau einer Wohnanlage in Gelsenkirchen – dank kluger Lösungen in jeder einzelnen Gewerkleistung bis hin zur Fassadengestaltung mit Putz und Klinkerriemchen.

mehr
Ausgabe 09/2015 Software / IT

„Ein transparenter Verbrauch sorgt für zufriedene Mieter“

Herr Lehmann, was haben Sie als Abrechnungsdienstleister mit der Energiewende zu tun? Wer Energie und Ressourcen sparen möchte, muss zunächst einmal genau wissen, wie viel er verbraucht. Unsere...

mehr
Software / IT

„Ein transparenter Verbrauch sorgt für zufriedene Mieter“

Wenn Wohnungseigentümer und Mieter wissen, wann sie wie viel Energie verbrauchen, können sie ihr Verhalten ändern – und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Alexander...

mehr
Energie

Wie Wohnen von morgen aussehen kann

In der Stadt Greven bei Münster entstand die Vorzeigesiedlung „Wohnen am Ballenlager“, die das Prädikat „Klimaschutzsiedlung in Nordrhein-Westfalen“ trägt. Dank neuester Technologien und einer modernen Passivbauweise sind die vier Häuser nicht nur besonders klimaschonend, sondern bescheren den Mietern auch niedrige Nebenkosten.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"