Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8590 Treffer

Neuer DGfM-Geschäftsführer: Christian Bruch übernimmt

„Die Wohnungsbaubranche steht vor einem großen Umbruch. Statt der angestrebten 400.000 Wohneinheiten pro Jahr steuern wir auf 200.000 Wohneinheiten zu, wenn die notwendigen Maßnahmen der...

mehr
Nassauische Heimstätte | Wohnstadt realisiert Hessens erstes Recyclinghaus

Circular Economy auf der Baustelle

Als Wirtschaftsmodell der Zukunft gilt das Konzept der Kreislaufwirtschaft. Diesen Ansatz verfolgt auch die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt – zunächst mit einem Pilotprojekt in Kelsterbach. Dort hat sie Hessens erstes Recycling-Objekt realisiert.

mehr

ARGE HeiWaKo begrüßt novelliertes Gebäudeenergiegesetz

Die Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung (ARGE HeiWaKo) begrüßt den Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz, den die Bundesregierung verabschiedet hat.

mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Wärmewende muss praktikabel, technologieoffen und bezahlbar sein

Zum Kabinettsbeschluss über das Gebäudeenergiegesetz erklärt der Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik der FDP-Fraktion Daniel Föst: „Es war richtig, dass wir den ersten Entwurf des...

mehr
200 Mio. Euro: Das Land Hessen stockt Eigenkapital der Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt auf

Klimaziele flexibel umsetzen

Um 200 Mio. Euro hat das Land Hessen als Mehrheitseigentümer das Eigenkapital der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt Ende 2020 aufgestockt. Das Geld investiert Hessens größtes Wohnungsunternehmen in die energetische Modernisierung seiner Bestände.

mehr
Wohnungsbau-Tag: Neubau braucht „Milliarden-Booster“ vom Staat

Die Situation ist so schlecht wie noch nie

Jetzt entscheidet sich, ob der Wohnungsmarkt endgültig in die Knie geht: „Es steht Spitz auf Knopf. Der Wohnungsmarkt steht am Kipppunkt“, diese deutliche Warnung richtete der Wohnungsbau-Tag jetzt an die Politik. Er stellte mit seinem Motto die Frage: „Kann Deutschland noch bauen?“

mehr
Neue Aufteilung: Vermieter müssen Teil der Nebenkosten selbst übernehmen

CO2-Kosten richtig umlegen

Seit Januar 2023 müssen Vermieter müssen seit Januar 2023 einen Teil der CO2-Kosten für fossile Brennstoffe tragen. Aber wie wird der Vermieter- und der Mieteranteil ermittelt? Und wie verändert sich die Heizkostenabrechnung? Minol hat die Antworten.

mehr

Markus Weidling ist neuer Hauptgeschäftsführer der ARGE HeiWaKo

Markus Weidling ist neuer Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung (ARGE HeiWaKo, www.arge-heiwako.de). Der 48-Jährige leitete bisher als Bundesgeschäftsführer den...

mehr

Studie: Baubranche kann mit den bestehenden Ressourcen mehr Gebäude errichten und Kosten einsparen

Laut einer Studie der internationalen Strategieberatung EY-Parthenon und des Geschäftsbereichs Bau der BayWa AG könnten in Deutschland mit bestehenden Ressourcen bis zu 15 Prozent mehr Gebäude...

mehr

Pestel-Institut: Deutschland rast mit 100 Sachen in die „Graue Wohnungsnot“ der Baby-Boomer

Deutschland wird immer älter – und die Älteren werden immer ärmer. Immer mehr Rentner werden sich das Wohnen deshalb künftig nicht mehr leisten können, warnt das Pestel-Institut. Die Wissenschaftler...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7435 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14623 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12900 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"