Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8590 Treffer

Start der Neubauförderung: BMWSB gibt aktuelle Zinskonditionen bekannt

Heute startet das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen das Programm „Klimafreundlicher Neubau“. Damit steht eine staatliche Unterstützung zur Verfügung, die den Neubau und...

mehr

64 Projekte ausgewählt – weitere Unterstützung für grün-blaue Infrastruktur in Städten und Gemeinden

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat jetzt 64 Projekte im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ ausgewählt. Für diese Projekte hat der...

mehr

Run auf Wärmepumpen: Absatz steigt um 53 Prozent

Der deutsche Heizungsmarkt boomt: 2022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie BDH berichtet. Klimafreundliche Wärmepumpen...

mehr

FDP-Bundestagsabgeordneter Daniel Föst: Habecks GEG-Entwurf nicht zustimmungsfähig

Zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes sagt Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion: „Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes schießt weit über die...

mehr

Gewerkschaft warnt vor dem „Gastro-Effekt“ auf dem Bau: Wer geht, kommt nicht wieder zurück

Das Auftragspolster auf dem Bau schmilzt: Im vergangenen Jahr ist der reale, also um die Inflation bereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahr spürbar zurückgegangen. Das...

mehr

Bundesarchitektenkammer: Die wirtschaftliche Lage der meisten Büros ist noch stabil

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) führte im Januar mit den Architektenkammern der Länder eine Konjunkturbefragung unter selbstständigen Mitgliedern durch. Im Zentrum der Befragung standen die...

mehr

Bundesbauministerin: Härtefallprogramm für Wohnungsunternehmen kommt

Steigende Zahlungen für Strom- und Wärmeenergie werden bis zur Betriebskostenabrechnung mit den Mieterinnen und Mietern von den Wohnungsunternehmen vorgestreckt. Diese müssen dadurch zum Teil auf ihre...

mehr

Difu empfiehlt Anwendung neuer städtebaurechtlicher Instrumente zur Schaffung von Bauland

Die Zahl der Wohnungssuchenden in den Ballungsräumen steigt weiter. Auch wenn die Befriedigung des steigenden Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum nicht allein und vorrangig im Neubau liegt, wird es ohne...

mehr

Förderung für klimafreundlichen Neubau: Damit können Bauherren und Sanierer künftig rechnen

Der Staat fördert ab März 2023 wieder den Bau und Erwerb von neuen Häusern und Wohnungen. Die staatliche KfW-Bank stellt dafür 750 Mio. Euro für zinsverbilligte Kredite zur Verfügung. Die...

mehr

Highlight-Broschüre: Saint-Gobain Weber fasst die wichtigsten Themen der Baubranche zusammen

Bei über 800 Produkten und Systemen von Saint-Gobain Weber ist es für Planer, Handwerker, Händler oder Wohnungswirtschaft nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Das Unternehmen erleichtert...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5177 Treffer in "AT Minerals"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1087 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10647 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11620 Treffer in "SHK Profi"

12901 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"