Wie involviert man eine junge Planergeneration, die bisher noch nicht durch eigene Büros vertreten ist und bei den meisten Wettbewerben nicht zugelassen wird, in Aufgaben der Stadtentwicklung? Wie...
Fast drei Jahre nach der sogenannten „Ahlhorn“-Rechtsprechung des OLG Düsseldorf hat der EuGH mit Urteil vom 25. März 2010 (Rs. C-451/08) die Unsicherheiten beim Verkauf öffentlicher...
Als Abgrenzung zu den Laderampen eines Industrieunternehmens sorgt Planta für die Anwohner der dahinter liegenden Wohnbebauung ab sofort für Ruhe. Die Seite zu den Anwohnern wird mit verschiedenen...
Das Gebäudeensemble „Am Schäfereiberg“ prägt das Stadtbild von Staßfurt: An einer wichtigen Einfallstraße hoch über der Stadt gelegen, hinterlässt es mit seiner signifikanten...
Die zwischen den 20er und 80er Jahren errichteten, mittlerweile in die Jahre gekommenen Wohngebiete des mehrgeschossigen Mietwohnungsbaus stellen ein Marktsegment dar, das breiten Schichten der...
Die Power Economizer GmbH ist ein auf Energieeffizienzlösungen spezialisiertes Unternehmen. Um den Energieverbrauch im Haus zu senken und den Wohnkomfort zu steigern, bietet das Hamburger...
Das lange Jahre brachliegende Gelände einer ehemaligen Gärtnerei im Ortszentrum von Westerholt war eine der letzten noch nicht genutzten innerstädtischen Flächen. Zusammen mit dem benachbarten...
Um welche Leistungen geht es dabei? Da ist zum einen die für den Gesellschafter zählbare Rendite, die dem Haushalt einer Kommune jährlich zugute kommt. Und da ist zum anderen der soziale,...
Herr Wittkowski, Herr Mnich, Wärmepumpen im öffentlich geförderten Mietwohnungsbau gelten trotz ihrer Energieeffizienz nicht als Normalfall. Die Investoren wollen die Investitionen wegen des...
Es geht um das Projekt „Einspar-offensive 2010“. Wann wurde es gestartet und warum?
Die Einsparoffensive 2010 haben wir zum Ende des vergangenen Jahres gestartet. Wichtig für uns ist es, dass wir...