News

Gewerkschafts-Kritik an Baustau: 740.000 Wohnungen genehmigt – aber nicht gebaut

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat das Rekordhoch beim Bauüberhang in Deutschland kritisiert. Seit mehr als zwei Jahrzehnten habe es keine höhere Zahl von genehmigten, aber noch...

05.08.2020 mehr

BFW sieht im Rücktritt von Berlins Bausenatorin Katrin Lompscher Chance für einen Neubeginn

Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg sieht im Rücktritt von Berlins Bausenatorin Katrin Lompscher die Chance für einen Neubeginn in der Berliner Wohnungspolitik. Insbesondere müsse der Regierende...

05.08.2020 mehr

„Wir sind dabei“: Die BAU 2021 erfährt zum Abschluss ihrer Kampagne branchenübergreifend breite Unterstützung

Allen schlechten Nachrichten zum Trotz: Die Weltleitmesse BAU steht rund ein halbes Jahr vor Messebeginn gut da. Die 18 Messehallen sind zu Dreivierteln fest gebucht. Das entspricht dem Niveau von vor...

05.08.2020 mehr

Balthasar Neumann Preis: Mitmachen und Vorschläge bis zum 30. September 2020 einreichen

Es ist das zwölfte Mal, dass dieser europäische Preis für Architektur und Ingenieurleistungen seit seiner Gründung 1994 ausgelobt und verliehen wird. Mit dem Balthasar Neumann Preis wird die...

05.08.2020 mehr

E-Mobilität: Fahren mit Solarstrom ist rund 70 Prozent günstiger ­

Staatliche Förderungen reduzieren die Investitionskosten deutlich - nicht zuletzt deshalb boomt derzeit der Absatz von E-Autos in Deutschland. Zugleich sind jedoch Stromtarife zum mobilen Laden noch...

05.08.2020 mehr

Nassauische Heimstätte | Wohnstadt: Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat 2019 einen Jahresüberschuss von rund 50,8 Millionen Euro erwirtschaftet und liegt damit um rund 16,7 Millionen Euro über dem...

30.07.2020 mehr

Helios Ventilatoren: Thomas Volle übernimmt Bereichsleitung Vertrieb TGA/Industrie

Thomas Volle ist neuer Bereichsleiter Vertrieb für den Bereich TGA/Industrie bei der Helios Ventilatoren GmbH + Co KG. Der 33-Jährige startete seine Karriere mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker...

30.07.2020 mehr

Ökoenergieversorger Polarstern: Immer mehr Elektroautos, aber wenige Autostromtarife

In den Diskussionen zur mobilen Zukunft geht es um Elektro- und Hybridautos, Brennstoffzellen- und Erdgas-Fahrzeuge, um E-Roller und E-Bikes, um Flugtaxis und Car Sharing. Sie alle sollen die...

30.07.2020 mehr

560 neue Wohnungen: bauverein AG entwickelt „grünes“ Quartier auf dem Darmstädter Messplatz

560 Wohnungen, eine KITA, eine Parkgarage sowie etwa 8.000 Quadratmeter Gewerbeflächen – all das wird künftig auf dem Darmstädter Messplatz entstehen. Stadt und bauverein AG haben jetzt die Planungen...

30.07.2020 mehr

„Wir sind dabei“: Für die Architekten ist die BAU 2021 gesetzt

Allen schlechten Nachrichten zum Trotz: Die Weltleitmesse BAU steht rund ein halbes Jahr vor Messebeginn gut da. Die 18 Messehallen sind zu Dreivierteln fest gebucht. Das entspricht dem Niveau von vor...

29.07.2020 mehr

Neues Vorstands-Duo bei der Leipziger „Lipsia“

Bei der Leipziger Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (www.wg-lipsia.de) hat eine neue Zeitrechnung begonnen: Nach 24 Jahren als Vorstand, davon zuletzt gut drei Jahre als Vorstandsvorsitzende, beendet...

29.07.2020 mehr

Mehr als 1,5 Mio. Tonnen im 1. Halbjahr 2020: Rekordproduktion von Pellets in Deutschland

In Deutschland wurden im 1. Halbjahr 2020 mit 1,502 Mio. Tonnen (t) so viele Holzpellets wie noch nie produziert. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort. Der Deutsche Energieholz- und...

29.07.2020 mehr

BMI und BBSR fördern Projekte für die Post-Corona-Stadt

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben jetzt den Förderaufruf „Post-Corona-Stadt“ gestartet. Gesucht werden...

29.07.2020 mehr

Energieversorger: Angebot an Photovoltaik und Speicher wird wichtiger

Der Beitrag der Photovoltaik zum deutschen Strom-Mix steigt stetig. Aktuelle Zahlen belegen einen signifikanten Anteil des Solarstroms von 17 % im April 2020.[1] Und nur Solarenergie kann von...

28.07.2020 mehr

EIPOS-Sachverständigentage 2020: Persönlich vor Ort und als Online-Event

Die 21. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz finden in diesem Jahr erstmalig als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt. Jetzt wurde das Tagungsprogramm veröffentlicht. Die...

28.07.2020 mehr

Neuer Bachelorstudiengang „Energiemanagement Gebäude und Quartiere“: Erreichung der Klimaschutzziele bedarf Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft

Um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, bedarf es eines grundlegenden Umbaus der Energieversorgung von Gebäuden. Dazu werden zukünftig Fachkräfte benötigt, die die Systematik der...

28.07.2020 mehr