Viele Menschen arbeiten aufgrund der Corona-Krise von zuhause. Laut einer Umfrage* von YouGov und ista ist fast die Hälfte der Deutschen dafür, dass im Home Office Arbeitende finanzielle Unterstützung...
Das am 23. Februar 2020 in Kraft getretene „Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin“ (MietenWoG Bln) wird nicht nur die Mieten, sondern auch die Ausstattungen der Mietwohnungen in...
Das Unternehmen bietet ab sofort kurze und aussagekräftige Videotutorials für seine erfolgreichen Kompaktlüftungsgeräte Helios AIR1. Für den Praktiker gemacht zeigen die Clips alle wichtigen...
Die Wohnungsunternehmen in Berlin und Brandenburg haben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kaum Fälle registriert, in denen die Mieter*innen um Zahlungsaufschub gebeten haben. Das geht aus einer...
Der OnlineCheck Wohnungslüftung (www.onlinecheck-wohnungslueftung.de) der VdZ wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Rahmen einer energetischen Fachplanung empfohlen. In der...
„Mit dem Entwurf der Baugesetzbuchnovelle hat Bundesbauminister Horst Seehofer eine Konjunktur-Bremse vorgelegt. Es scheint fast so, als sollten den Planungsämter vielfältige Mittel an die Hand...
Rund 83 Prozent der ExpertInnen aus Energie- und Klimabranchen erwarten, dass die Energiewende bis 2021 in gleichem Tempo weitergeht bzw. massiv vorangetrieben sein wird. Deutlicher als in den...
Bonner Forscher warnen davor, dass bereits im Jahr 2023 eine Lücke in der deutschen Stromversorgung entstehen könne. Nur wenn das gegenwärtige Tempo des Photovoltaikausbaus ab 2021 verdoppelt und ab...
Für 89 Prozent aller Deutschen ist der Umwelt- und Klimaschutz wichtig oder sogar sehr wichtig. Doch er darf sich nicht in zu hohen Kosten für die Miete auswirken. Maximal fünfzig Euro sind 87 Prozent...
Steffen Rahner ist neuer Regionalvertriebsleiter bei Helios Ventilatoren und trägt ab sofort die Verantwortung für den Flächenvertrieb in der Region Mitte. Der 50-Jährige verfügt über mehr als 20...
Die Diskussion zum Klimaschutz schärft auch den Blick für die Nachhaltigkeit von Baustoffen. Zu Recht, denn für private und öffentliche Bauherren rückt neben anderen Aspekten zunehmend die ökologische...
Die Bewerbungsfrist für den 7. FIABCI Prix d´Excellence Germany, der von FIABCI Deutschland und dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ausgelobt wird, wird bis zum 30. Juni...
Freier Blick auf Stadt und Umland, sehr gut ausgestattete Wohnungen, ein großer Gemeinschaftsgarten und eine umfangreiche soziale Betreuung: Das sind nur vier Vorzüge, die der nun vollendete...
Das Coronavirus hat aktuell auf die Mietverhältnisse für Wohnungen in der Hauptstadt Berlin nur sehr geringe Auswirkungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des BFW Landesverbandes Berlin/Brandenburg...
Seit drei Monaten hält die Corona-Krise die Welt im Schwitzkasten. Niedrige Reproduktionszahlen geben Hoffnung – Restriktionen werden langsam zurückgefahren. Doch wie wird die Welt nach der Pandemie...
Neuer Wohnraum in Giengen: Die Bauarbeiten für ein weiteres Mehrfamilienhaus der Kreisbaugesellschaft Heidenheim haben jetzt offiziell begonnen. Das Unternehmen errichtet in der Hohenzollernstraße 16...