News

Klare Einstellung der Deutschen zur Energiewende: Konsequenter Umstieg auf Erneuerbare Energien ohne Aufschub ­

Im Rahmen einer mehrteiligen Analyse des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschers EUPD Research werden deutschlandweit Hausbesitzer zu ihren Einschätzungen der Chancen und Potentiale der Energiewende...

05.05.2020 mehr

Ladestationen mit Mieterstrom kombinieren: Energiewende und Klimaschutz funktioniert nur ganzheitlich umgesetzt

München, den 28.04.2020 – Nach dem vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität (GEIG) wäre eine...

03.05.2020 mehr

Digitaler Sommer der Energiewende: vom 26. Mai bis 17. Juni 2020 im Netz

Nach dem zwangsläufigen Verzicht auf die Durchführung der „Energietage 2020“ als Präsenzveranstaltung wird Deutschlands größter Energiewende-Kongress digital: Am 26. Mai startet der Digitale Sommer...

03.05.2020 mehr

Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften präsentiert Ergebnisse der Schnellumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise

Die sächsischen Wohnungsgenossenschaften haben an einer deutschlandweiten Schnellumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wohnungsunternehmen über den Spitzenverband der Wohnungswirtschaft...

03.05.2020 mehr

Veröffentlichung von BMI und BBSR: Diese Projekte verbessern den Alltag auf dem Land

Dorfshuttle, Landretter, CoWorkLand, Meet & Ride: In vielen Regionen entstehen Projekte, die das Leben auf dem Land verbessern. Sie stärken die Daseinsvorsorge und erhöhen die Chancen für die Menschen...

03.05.2020 mehr

Soziale Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz: Bauministerium startet Modernisierungsinitiative

Die Programme des Landes Rheinland-Pfalz zur sozialen Wohnraumförderung wurden jetzt angepasst. Das gilt auch für Modernisierungsförderung. „Sie ist ein wichtiger Baustein der sozialen...

30.04.2020 mehr

ista-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter prüfen Nebenkostenabrechnung

Zwei Drittel der Mieter schauen bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung genau hin (66 Prozent). Knapp die Hälfte hatte schon einmal Rückfragen an den Vermieter. Das ergibt eine bundesweite Umfrage...

29.04.2020 mehr

Verband der Immobilienverwalter Hessen fordert schnelle Umsetzung der WEG-Reform, um Klimaschutzziele zu erreichen

Der Verband der Immobilienverwalter Hessen setzt sich für eine schnelle Umsetzung der WEG-Reform ein. Die geplante Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes erlaube es auch vielen hessischen...

28.04.2020 mehr

Saint-Gobain Weber und Bauverlag: Webinar zu sortenrein rückbaubarem WDVS

Angesichts fortschreitender Rohstoffverknappung ist besonders die Baubranche in der Verantwortung. Auch die Industrie ist in der Pflicht, nachhaltige Systeme für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln....

28.04.2020 mehr

DEN-Energieberater sehen sich weiterhin ausgelastet: Corona hinterlässt Spuren, gefährdet aber nur wenige Büros

Eine Mehrzahl der im Deutschen Energieberater-Netzwerk DEN organisierten Mitglieder sehen sich trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin ausgelastet. Dies ergab eine Umfrage unter den rund 700...

28.04.2020 mehr

Neue AEE-Animation: Digitalisierung ist für den flexiblen Strommarkt der Zukunft unverzichtbar

„Unser Stromsystem muss flexibler und intelligenter werden“, betont Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Um den Strom aus Wind und Sonne optimal zu nutzen,...

24.04.2020 mehr

Bauindustrieverband Ost: Kommunen dürfen Bauaufgaben nicht vernachlässigen

Der Bau zeigt sich auch in der Corona-Krise als Branche, in der externe Schocks verzögert wirken. Dem Bauindustrieverband Ost ist bewusst, dass vor allem die Kommunen aufgrund nicht kalkulierbarer...

24.04.2020 mehr

Investitionsbank Berlin: Finanzierungsvolumen im vergangenen Jahr deutlich gewachsen

Das Fördergeschäft der Investitionsbank Berlin (IBB) wächst weiter: Nachdem die Finanzierungszusagen in der Wirtschafts- und Immobilienförderung bereits in 2018 um rund 20 % über dem Vorjahreswert...

22.04.2020 mehr

Coronakrise: Architekten blicken mit Sorge in die Zukunft

Eine aktuelle gemeinsame Umfrage von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer zeigt, dass sich Architekturbüros auf wirtschaftlich schwierige Zeiten einstellen. Der Berufsstand wird vor allem...

22.04.2020 mehr

BSW Solar: Angst vor Deckel - Geschäftserwartung im freien Fall

Die Geschäftserwartung in der deutschen Photovoltaikbranche ist nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) in den letzten Wochen massiv eingebrochen. Schuld daran sind nach Angaben des...

21.04.2020 mehr

Weshalb sich der Austausch 'Alt gegen Neu' rechnet: Moderne Wärmespeicher - eine lohnenswerte Investition

Bei Elektrogeräten hat sich in puncto Energieeffizienz in den letzten Jahren sehr viel getan – insbesondere seit Inkrafttreten der europaweiten Ökodesign-Richtlinie 2018. Dank der Verordnung, die...

21.04.2020 mehr