„Die Dezemberwerte bei den Wohnungsbaugenehmigungen haben unsere Erwartungen leider bestätigt. Bei Neu- und Umbauten wurden nur 21.200 Wohnungen genehmigt, dies war ein weiterer deutlicher Rückgang...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert nach der Veröffentlichung der erneut gesunkenen Baugenehmigungszahlen alle Beteiligten in Bund und Ländern zu...
Der Wohnungsbau steht nahezu still, auch im Land Brandenburg. Zu unklar sind die Signale aus der Bundespolitik, zu unsicher ist die aktuelle Lage im Immobilienmarkt. Dabei sind für den sozial wie...
Die Tele Columbus Gruppe (www.telecolumbus.com) mit ihrer Marke PŸUR beginnt in Köthen (Sachsen-Anhalt9vmit dem großflächigen Glasfaserausbau. Die Liegenschaften der Wohnungsgesellschaft Köthen mbH...
Seit Jahresbeginn sind per Wärmeplanungsgesetz 10.753 Kommunen in Deutschland zur Umsetzung einer Kommunalen Wärmeplanung (KWP) je nach Einwohnerzahl bis spätestens Ende Juni 2026 bzw. 2028...
Zur weiteren Blockade des Wachstumschancengesetz und der darin enthaltenen degressiven AfA durch die Union sagt Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion:...
Building Information Modeling (BIM) ist der derzeitige Megatrend der Baubranche – und betrifft alle, die an Planung, Bau, Betrieb und Rückbau von Bauwerken beteiligt sind. Sie arbeiten mithilfe von...
Die wowiconsult GmbH (www.wowiconsult.de) und der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen arbeiten künftig eng zusammen, um klimaneutrales Wohnen in Deutschland voranzubringen....
Der Vermittlungsausschuss des Bundestages hat keine Einigung zum Wachstumschancengesetz erzielt. Damit liegt auch die geplante degressive AfA für den Wohnungsbau weiter auf Eis. In den Augen des...
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Bundesingenieurkammer loben in diesem Jahr wieder den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 aus. Dieser Preis, der alle zwei Jahre...
„Seit dem Sommer 2023 diskutiert die Bundes- und Landespolitik über einen Konjunkturimpuls. Doch auch sieben Monate nach der Kabinettsklausur in Meseberg ist das Wachstumschancengesetz nicht...
Peter Hübner, Präsident im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie , äußert sich zum vorgestellten Jahreswirtschaftsbericht: „Die Bauindustrie baut das Fundament unseres Wohlstands. Völlig zurecht...
Zum dem von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck vorgelegen Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung sagt Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: „Wenn...
Zur Übergabe des ZIA-Frühjahrsgutachten sagt Daniel Föst, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion: „Das Frühjahrsgutachten des ZIA zeigt, dass die aktuelle Krise der deutschen...
KS-Original, bekannt für seine Gattungsmarke KS*, ist der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller, die durch umweltbewusste und massive Bausysteme Architektur nachhaltiger und...
Für die BMWSB-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen können wieder Anträge über die Website der KfW gestellt werden. Dazu Klara Geywitz,...