Inzwischen zum sechsten Mal stellen der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) und das Analyseunternehmen bulwiengesa ihre gemeinsame Studie zur Situation des...
Die Ergebnisse der Kommunenbefragung 2024 des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) liegen vor. Die jährliche Umfrage zeigt den Status quo, Hürden und...
Bauwirtschaft und Baustoffindustrie leiden – bereits im dritten Jahr – unter einer wirtschaftlichen Krise bisher unbekannten Ausmaßes. Rückgänge von bis zu 50 Prozent bei Produktion und Umsatz gehen auch an der Kalksandsteinindustrie nicht spurlos vorbei.
Das Ranking „Energieeffizienteste Städte Deutschlands“ zeigt seit nunmehr vier Jahren wo hierzulande der Gebäudebestand besonders energieeffizient ist. Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann...
Zur Debatte um eine Verlängerung der Mietpreisbremse erklärt Daniel Föst (www.daniel-foest.de), bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion: „Die Mietpreisbremse hat sich als...
Sind dezentrale Trinkwassererwärmer wirklich so legionellensicher, wie deren Betreiber dies aufgrund der normativen Vorgaben und der fehlenden Untersuchungspflicht erwarten?
Zu personalintensiv, zu langsam, zu kleinteilig, zu analog – allein mit konventionellen Sanierungsverfahren lassen sich die Klimaziele im Gebäudesektor nicht erreichen. Einen Ausweg bieten serielle Lösungen.