Die Programme des Landes Rheinland-Pfalz zur sozialen Wohnraumförderung wurden jetzt angepasst. Das gilt auch für Modernisierungsförderung. „Sie ist ein wichtiger Baustein der sozialen...
Zwei Drittel der Mieter schauen bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung genau hin (66 Prozent). Knapp die Hälfte hatte schon einmal Rückfragen an den Vermieter. Das ergibt eine bundesweite Umfrage...
Der Verband der Immobilienverwalter Hessen setzt sich für eine schnelle Umsetzung der WEG-Reform ein. Die geplante Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes erlaube es auch vielen hessischen...
Angesichts fortschreitender Rohstoffverknappung ist besonders die Baubranche in der Verantwortung. Auch die Industrie ist in der Pflicht, nachhaltige Systeme für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln....
Eine Mehrzahl der im Deutschen Energieberater-Netzwerk DEN organisierten Mitglieder sehen sich trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin ausgelastet. Dies ergab eine Umfrage unter den rund 700...
„Unser Stromsystem muss flexibler und intelligenter werden“, betont Dr. Robert Brandt, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Um den Strom aus Wind und Sonne optimal zu nutzen,...
Der Bau zeigt sich auch in der Corona-Krise als Branche, in der externe Schocks verzögert wirken. Dem Bauindustrieverband Ost ist bewusst, dass vor allem die Kommunen aufgrund nicht kalkulierbarer...
Das Fördergeschäft der Investitionsbank Berlin (IBB) wächst weiter: Nachdem die Finanzierungszusagen in der Wirtschafts- und Immobilienförderung bereits in 2018 um rund 20 % über dem Vorjahreswert...
Eine aktuelle gemeinsame Umfrage von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer zeigt, dass sich Architekturbüros auf wirtschaftlich schwierige Zeiten einstellen. Der Berufsstand wird vor allem...
Es lohnt sich, Sonnenenergie über Photovoltaikmodule in elektrische Energie umzuwandeln. Alle effizient gedämmten und dauerhaft abgedichteten Flachdächer mit größeren zusammenhängenden Flächen eignen...