PlanRadar ( www.planradar.de), Spezialist für digitale Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten, verzeichnet ein deutlich gestiegenes Interesse zum Thema der digitalen...
Auf dem ehemaligen Leipziger Kasernengelände entstand ein neues Wohnquartier. Dabei wurde auch die Heeresbäckerei umgebaut, die jetzt 250 Wohnungen beherbergt. Die steile Dachgeometrie und die vielen Dachgauben verleihen dem Gebäude seinen Charme, waren jedoch für Planer und Verarbeiter eine Herausforderung.
Hamburg plant, bis 2050 klimaneutral zu werden. Dieses Ziel hat einen wesentlichen Einfluss auf die künftige Ausgestaltung der Gebäude und deren Energieversorgung. Gleichzeitig muss die Stadt in großem Umfang zusätzlichen Wohnraum bereitstellen.
Große Potenziale bei der Bekämpfung von Wohnraummangel in den Städten bieten die unterschiedlichen Konzepte der Nachverdichtung. Das Schließen von Baulücken, die Umnutzung in die Jahre gekommener Bebauung oder das Aufstocken von Etagen schafft Wohnraum, wo er am dringendsten benötigt wird.
Siemens errichtet bis 2030 den nachhaltig gestalteten Campus Erlangen. Es entstehen Büro-, Forschungs- und Laborgebäude sowie Wohnungen. Das Besondere daran: Die offene Konzeption nach einem Entwurf...
Durchfeuchtungsschäden machten die Sanierung der Balkone eines Mehrfamilienhauses in Garbsen erforderlich. Bei früheren Maßnahmen am Gebäude waren auch neue Balkontüren eingesetzt worden – allerdings ohne die Abdichtungsanschlüsse fachgerecht auszuführen. Dadurch gelangte Nässe ins Innere und verursachte Schäden an der Bausubstanz.
Im Rosenheimer Ortsteil Fürstätt wurden mehrere vierstöckige Bauten mit Holz-Elementen um ein fünftes Geschoss erhöht und so neuer Wohnraum geschaffen. In diesem Jahr soll noch jeweils ein neues Gebäude als „Kopfbau“ im Sinne einer bodenschonenden Nachverdichtung hinzukommen – ebenfalls zu großen Teilen in Holzbauweise.
Das neu gewählte Vorstandsteam des Landesverbandes der Immobilienverwalter Niedersachen/Bremen (VDIV, www.vdiv-nds-bremen.de) hat ein umfangreiches Programm aufgelegt, um den Berufsstand des...
Um Immobilienverwaltungen vor Bußgeldern zu bewahren, müssen deren Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten sein. Hierfür bietet die Hamburger Kalorimeta...
„Die Solidarität zwischen Vermietern und Wohnungsmietern darf nicht durch falsche Schwerpunktsetzung auf die Probe gestellt werden. Wenn die Wohngeld-Bewilligung nicht funktioniert, droht eine...