Der Corona-Virus bedroht zunehmend auch die deutsche Bauwirtschaft. Wie es weiter-geht und wie sich die Lage in den kommenden Wochen entwickelt, ist nicht absehbar. Für die Spitzenverbände der...
Wohnraum, zudem bezahlbarer, ist in fast allen Städten knapp. Aufstockungen in Holzbauweise sind mit fermacell Gipsfaser-Platten eine relativ einfache, preiswerte und schnell zu realisierende Lösung...
Mit der Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) bis Oktober 2020 kommen auf Immobilienverwalter zahlreiche neue Regelungen zu. DEUMESS, der Verband mittelständischer Messdienstunternehmen,...
In Brunnthal bei München will das IT-Unternehmen GreenCom Networks über die kommenden Jahre in einem Projekt zeigen, dass sich eine Gemeinde vollständig selbst CO2-neutral mit Strom versorgen kann....
Das Wettbewerbsjahr für den FIABCI Prix d´Excellence Germany 2020 ist eröffnet. Zum siebten Mal zeichnen FIABCI Deutschland und der BFW Bundesverband in dem international renommierten Wettbewerb...
Seit Herbst 2019 steht fest: Die Höhe der Grundsteuer wird künftig neu berechnet. Das betrifft allein in Deutschland rund 36 Mio. Grundstücke bzw. Immobilien. Dabei können die Berechnungsmethoden je...
Seit Jahresbeginn sind zahlreiche neue und aktualisierte Fördertöpfe für energetische Sanierung und den Neubau mit regenerativen Energien geöffnet. Aber welche Fördermöglichkeiten ergeben sich für...
Durch den CO2-Preis wird das Heizen nicht für alle gleichermaßen teurer. Für eine durchschnittliche Wohnung ist ab dem nächsten Jahr mit Mehrkosten von 25 bis 125 Euro zu rechnen. Das zeigt eine...
Wie werden wir zukünftig leben, arbeiten, wohnen und bauen? Mehr als 50 Referenten versuchten den Teilnehmern des 14. Allgäuer Baufachkongresses von Baumit Antworten auf diese Fragen zu geben.
Fenster sind zum Schutz vor Durchfeuchtung und zur Vermeidung von Schäden an angrenzenden Bauteilen mit einer Abdichtung zu versehen. Insbesondere bei bodentiefen Fenstern, die oftmals als Zugang zu...