Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8473 Treffer

Ausgabe 09/2019 Sturmsicherung

Kostenvorteil durch höhere Verlegegeschwindigkeit

Ein Ziegel mit Dachstick vereinfacht die Sturmsicherheit am Steildach. Verlegung und Klammerung erfolgen in einem Arbeitsgang.

mehr
Ausgabe 09/2019

Der Wohnungsbau wird zum immer größeren Hindernislauf

Der ehrenamtliche BFW-Präsident Andreas Ibel äußert sich zu aktuellen Themen aus der Wohnungswirtschaft.

mehr
Ausgabe 09/2019

Alle Gewerke aus einer Hand

Die sanierungsprofi24 GmbH wurde 2015 als Tochterunternehmen innerhalb der weisenburger-Gruppe gegründet. weisenburger ist als familiengeführtes und innovatives Bauunternehmen der führende...

mehr
Ausgabe 09/2019

Energieeffizienz: Jetzt endlich handeln!

Nicolai Kuß, Mitglied der Ge-schäftsführung der Techem GmbH, äußert sich zu aktuellen Energie-Themen.

mehr
Ausgabe 09/2019 Technische Due Diligence: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Der wahre Wert der Immobilie ist entscheidend

Wer Immobilien, Immobilienportfolios oder Industrieareale erwirbt, muss sich auf den Zustand und die Unbedenklichkeit der Bausubstanz sowie der Gebäudetechnik verlassen können. Doch die nötige...

mehr
Ausgabe 09/2019

THW unter Spannung: Stromversorgung im Notfall

Die Einsatzoptionen des Technischen Hilfswerks (THW) bei Störungen im Bereich Kritischer Infrastrukturen

mehr
Ausgabe 09/2019 Titelstory

Sanierung mit System

In regelmäßigen Abständen stehen Wohnungsunternehmen vor der Herausforderung, ihre Wohneinheiten zu sanieren. Dabei sind von der Planung über die Beauftragung der Handwerker bis zur Auswahl der...

mehr
Ausgabe 09/2019 Titelstory

Geprüfte Qualität

Industriebetriebe besitzen häufig ein Technikum, in dem sie Werkstücke und Verfahren prüfen. Auch die Bauindustrie unterzieht neue Produkte intensiven Tests. Eine Innovation in der Baubranche ist,...

mehr
Sturmsicherung

Kostenvorteil durch höhere Verlegegeschwindigkeit

Matthias Schomberg, Chef des gleichnamigen Dach- und Fassadenspezialisten, hat sich für den Dachstick als die schnellere und komfortablere Art der Sturmsicherung entschieden. Entscheidend ist für ihn...

mehr
Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV)

Neue Kennwerte für den elektrischen Leistungsbedarf

Bauherren, Fachplaner und Betreiber von öffentlichen Gebäuden und Liegenschaften benötigen bereits in frühen Planungsphasen spezifischen Kennwerten für den elektrischen Leistungsbedarf, um so die elektrische Anschlussleistung mit einem verhältnismäßig geringen Aufwand abschätzen zu können.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5035 Treffer in "AT Minerals"

8253 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7292 Treffer in "bauhandwerk"

1096 Treffer in "Brandschutz"

1060 Treffer in "Computer Spezial"

5002 Treffer in "dach+holzbau"

14439 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5386 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10500 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5475 Treffer in "metallbau"

1336 Treffer in "recovery"

11433 Treffer in "SHK Profi"

12717 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11840 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2018 Treffer in "tunnel"

3937 Treffer in "Ziegelindustrie International"