LUNOS hat seinen Außenwand-Luftdurchlass (ALD-S) überarbeitet, der sich aufgrund seines speziellen Schallabsorbers besonders für Wohnungen in Gebieten mit hohem Außenlärm eignet. Wie es heißt, konnten...
Das Smart Home macht das Wohnen bequemer, sicherer und auch energieeffizienter – diese Erkenntnis setzt sich immer mehr durch. Eine Schlüsselrolle haben dabei Fenster und Haustüren. Denn per App oder...
Bauarbeiten im Freien werden schnell vom Wetter ausgebremst. Um Ausfallzeiten zu minimieren, hat Sto Baustoffe entwickelt, die sich schon ab + 1 °C und bei hoher Luftfeuchtigkeit sicher verarbeiten...
Der Treppenraum muss Anforderungen an das sichere Begehen, den Trittschallschutz und den Brandschutz erfüllen. Er soll das Gebäude erschließen und sicher begehbar sein. Eine Lösung für sicheren...
Fensteranschlüsse bei Wandkonstruktionen in Verbindung mit feuchteempfindlichen Dämmstoffen, wie sie im Holzbau zum Einsatz kommen, müssen im Außenbereich sicher und schlagregendicht ausgeführt sein....
In der Debatte um mehr bezahlbaren Wohnraum werden energetische Standards mitunter als Kostentreiber angesehen. Fakt ist: Kostengünstiges, architektonisch anspruchsvolles und zugleich energieeffizientes Bauen ist möglich.
Während in Teil 1 der Serie zur Energiewende in der Wohnungswirtschaft vor allen Dingen die Frage im Mittelpunkt stand, welche Argumente oft gegen den Austausch veralteter Technologien zur...
Ist in einem Neubau oder nach einer energetischen Sanierung eine Lüftungsanlage erforderlich? Das Einhalten der Mindestluftwechselrate ist hier nur ein Entscheidungskriterium von vielen, wie die...
Im Cottbusser Stadtteil Sandow entstehen derzeit zwei besondere Mehrfamilienhäuser. Die Wohnungsbaugenossenschaft eG Wohnen 1902 realisiert mit dem Wienerberger Projektmanagement (WPM) zwei...