Iglo Light ist ein neues Fenstersystem. Es ist das Ergebnis der Entwicklungs- und Forschungsarbeit von Drutex und basiert auf einem selbst entwickelten und patentierten 5-Kammer-Profil, welches...
KIWI heißt ein schlüsselloses Türzugangssystem für die Hauseingangstüren von Mehrfamilienhäusern, das jetzt auch als App für iOS-Geräte erhältlich ist. Mit einem simplen Tap auf das Display...
WUFI ist eine Software-Familie zur realitätsnahen instationären Berechnung des gekoppelten ein- und zweidimensionalen Wärme- und Feuchtetransports in mehrschichtigen Bauteilen und...
Link heißt die App von Danfoss, die laut Hersteller vorausschauendes Heizen ermöglicht. Sie erlaubt von unterwegs über Tablet oder Smartphone die Heizung zu Hause anzusteuern.
Per WLAN verbindet...
Mit Heizleistungen bis zu 50 kW erweitert Viessmann mit der neuen Vitocal 300-A das Angebot an Luft/Wasser-Wärmepumpen im oberen Leistungsbereich.
Bei Bedarf können mit bis zu fünf Geräten in...
Die Siemens-Division Building Technologies hat ihr Sortiment an kommunikativen Raumthermostaten um das KNX-fähige Modell RDG165KN erweitert. Das Raumthermostat misst und steuert die Raumtemperatur...
Modular aufgebaute Stationen, die Wohnungen dezentral und bedarfsgerecht mit Warmwasser und/oder Raumwärme versorgen, stellt AEG Haustechnik vor. Das System besteht aus drei Bausteinen: Grundstation,...
Herr Lüthe, was verbirgt sich hinter „ista Smart Building“?
Lüthe: „ista Smart Building“ ist eine Plattform-Lösung für das „intelligente“ und energieeffiziente Mehrfamilienhaus. Anders...
Ein neues, ganzheitliches Smart Building-System vernetzt die Gebäudetechnik eines Mehrfamilienhauses, sorgt für mehr Verbrauchsbewusstsein bei den Bewohnern und ermöglicht einen direkten Draht zwischen Mieter und Vermieter.
Die 8. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren findet am 4. und 5. November 2016 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Das Branchentreffen führt Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und...