Epalith duo pro (dp²) ist eine 2-lagige Platte bestehend aus Holzfaserdämmstoff und feuchteregulierendem Calciumsilikat. Mit einem Lambda-Wert von 0,042 W/mK ist sie hochdämmend und bietet auch bei...
Vor rund fünf Jahren gerieten Wärmedämm-Verbundsysteme in die Kritik: Dämmung rechne sich nicht, es bestehe kein ausreichender Brandschutz, Algen und Pilze, Biozide, Sondermüll – so lauteten die gängigen Angriffspunkte. Die Fragen heute: Hat die Diskussion auch Positives bewirkt? Was haben die Beteiligten daraus gelernt und was hat sich geändert?
Wer die Nachhaltigkeit von Gebäuden erkennen will, benötigt diverse Daten der verwendeten Baustoffe, um ihre Ökobilanz festzustellen. TecTem von KNAUF AQUAPANEL hat jetzt vom Institut Bauen und...
Das Umweltbundesamt hat mit seinem aktuellen „Hintergrundpapier Wärmedämmung“ (März 2016) erneut Vorteile und Nutzen einer Wärmedämmung am Haus bestätigt. Die zentrale Aufgabe, die Emission...
Lüftungsleitungen sind ebenso wie Außenwandöffnungen ein Hindernis beim nachträglichen Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Das freeAir-Lüftungssystem löst das Problem durch die...
Das moderne Gebäude ist vernetzt, automatisiert – und intelligent: Es fährt selbstständig die Temperatur hoch, schaltet das Licht ein, wenn seine Bewohner nach Hause kommen, oder verriegelt beim...
Die SmartHome Initiative Deutschland (SHD) und der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG) kooperieren. Ziel ist die Erhöhung von Fachwissen der VSWG-Mitglieder zu vorhandenen...
Unterflurpressstationen verdichten anfallende Wertstoffmengen und minimieren so deutlich deren Volumen. Unterirdisch gelagert stören sie auch nicht den optischen Eindruck des Umfeldes und nehmen keinen Platz weg. Oberirdisch sichtbar sind nur dezente Einwurfsäulen.
Wenn Dächer aufgewertet oder umgestalten werden sollen, ist die Wahl der Werkstoffe entscheidend. Die Optik der Dachflächen, die möglichen Formen, die Funktionalität und Langlebigkeit des gesamten...
Deutschlands großer Bauplatz ist am besten aus der Luft zu sehen: Eine in Berlin vorgestellte Studie der TU Darmstadt und des Pestel-Instituts weist auf das immense Flächenpotential auf den...