Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8590 Treffer

Ausgabe 03/2024 Ressourcensteuerung

Innovative ERP-Systeme: Wenn´s endlich „Klick“ macht

Zeitgemäße ERP-Systeme sind entscheidend für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.

mehr
Initiative Wohnen.2050 rät, sich mit diesem Thema so früh wie möglich zu befassen

Management von Klimarisiken

Der Klimawandel hinterlässt auf drastische Art und Weise seine Spuren: Im Herbst hatte das Sturmtief „Daniel“ in Libyen für heftige Überschwemmungen gesorgt. Die Erderwärmung hat die...

mehr

Unser bisheriges Bauen überdenken: Veranstaltungsreihe der Initiative „Wertvolle Wand“ gestartet

­Ökologische und gesellschaftliche Prozesse lassen für die Zukunft massive Veränderungen erwarten, die auch ein Umdenken im Bauwesen erfordern. Doch was gilt es zu überdenken, um die Zukunft des...

mehr

BFW Landesverband Nord: Kay Brahmst ist neuer Vorsitzender

Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW, www.bfw-nord.de) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt: Kay...

mehr

„Deutschlandtempo“ funktioniert scheinbar nur in Krisenzeiten: BVMB fordert schnellere Planungen und Genehmigungen

Komplexe Planungs- und Genehmigungsverfahren sind in Deutschland nach wie vor ein Hemmschuh für zahlreiche, insbesondere größere Bauprojekte. Das bekräftigte Martin Steinbrecher, Präsident der...

mehr

Bundesbauministerin Klara Geywitz: Schwarzmalerei ist fehl am Platz

zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen im Wohnungsbau für 2023 erklärt Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen:„Die...

mehr

Im Norden wird kaum noch gebaut: Hohe Kosten für die Erfüllung der Standards verhindern neue Vorhaben

Alarmierende Zahlen offenbart das Neubaumonitoring des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). 2023 wurden kaum noch neue Wohnungsbauprojekte begonnen....

mehr

Baugenehmigungen 2023 eingebrochen: Bauindustrie sieht keine Anzeichen für Trendwende

„Die Dezemberwerte bei den Wohnungsbaugenehmigungen haben unsere Erwartungen leider bestätigt. Bei Neu- und Umbauten wurden nur 21.200 Wohnungen genehmigt, dies war ein weiterer deutlicher Rückgang...

mehr

Baugenehmigungszahlen sinken weiter – Krise nur durch konsequentes Handeln abzubremsen

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert nach der Veröffentlichung der erneut gesunkenen Baugenehmigungszahlen alle Beteiligten in Bund und Ländern zu...

mehr

Bündnis für Wohnen fordert verlässliche Rahmenbedingungen als Wegweiser aus der Krise im Wohnungsbau

Der Wohnungsbau steht nahezu still, auch im Land Brandenburg. Zu unklar sind die Signale aus der Bundespolitik, zu unsicher ist die aktuelle Lage im Immobilienmarkt. Dabei sind für den sozial wie...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8447 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"