News

Glasfaserausbau: M-net erschließt 3.200 Wohnungen des GWV München 1899

Gemeinsam mit den Stadtwerken München (SWM) treibt der führende bayerische Glasfaseranbieter M-net den FTTH-Glasfaserausbau (Fiber to the Home) in der bayerischen Landeshauptstadt sukzessive voran....

18.07.2024 mehr

„Wohnen am Ruhwaldpark“: Berliner Heimstaden setzt Spatenstich für 85 neue Mietwohnungen

In einer Zeit, in der fast nicht neu gebaut wird, setzt das Wohnungsunternehmen Heimstaden einen Gegentrend und hat den Baustart für 85 neue Mietwohnungen im Berliner Westend (Bezirk...

17.07.2024 mehr

Bundeshaushalt 2025: Verlängerung der Rekordinvestitionen in den sozialen Wohnungsbau

Das Bundeskabinett hat jetzt den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Für den Einzelplan 25 des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sind dabei...

17.07.2024 mehr

Gesobau-Schlüsselübergabe: Sicheres Zuhause für schutzsuchende Menschen

Die Berliner Gesobau (www.gesobau.de) hat jetzt in Pankow eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen fertiggestellt und im Beisein von Sozialstaatssekretär Aziz Bozkurt an das Landesamt für...

17.07.2024 mehr

Aareon Forum am 5. und 6. September 2024 in Leipzig

Das Aareon Forum ist der Treffpunkt für Anwendende wohnungswirtschaftlicher Aareon-ERP-Systeme, um sich mit Expertinnen und Experten zu neuen Features der Software-Lösungen auszutauschen. Aareon...

12.07.2024 mehr

BFW: Gebäudetyp E – Endlich einfacher und erschwinglicher Bauen für alle ermöglichen

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (www.bfw-bund.de) begrüßt den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zum Gebäudetyp E. „Das ist ein zentraler und wichtiger...

12.07.2024 mehr

Bayerische Architektenkammer: Durchbruch für den Gebäudetyp-e auf Bundesebene ist ein Schritt in die richtige Richtung

Die Entscheidung des Bundesjustizministeriums, das BGB im Sinne der Initiative Gebäudetyp-e anzupassen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Der Planungsansatz, den die Bayerische...

11.07.2024 mehr

ks-original.de: Neue Adresse für nachhaltiges Bauen mit Kalksandstein

­Nachhaltiges Bauen hat viele Dimensionen und erfordert einen ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz, um der Erderwärmung entgegenzuwirken. Zugleich gilt es, klimaresilienten, bezahlbaren...

11.07.2024 mehr

Mit Bestnote bestanden: EBZ Business School feiert höchste Akkreditierung

Die EBZ Business School (FH) hat das anspruchsvolle Verfahren der institutionellen Re-Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erfolgreich durchlaufen und mit der Bestnote bestanden. Dies bedeutet...

11.07.2024 mehr

17 Nationale Projekte des Städtebaus 2024 – Bekanntgabe der Orte und Projekte

Über 100 Bewerbungen für das bundesweite Förderprogramm Nationale Projekte des Städtebaus gingen beim Bundesbauministerium ein. 17 Projekte wurden für das Förderjahr 2024 ausgewählt. Dazu Klara...

10.07.2024 mehr

Gebäudedekarbonisierung: Die Rolle des Facility Managers beim Erreichen der Klimaziele

Eine international angelegte Studie unter dem Titel „Decarbonization of the Building Stock and its Operation: The Role of Facility Managers“, von Professor Andreas Pfnür zusammen mit Martin Christian...

10.07.2024 mehr

Familienheim Rhein-Neckar: Paul Berger ist neuer Leiter Digitale Geschäftsmodelle

Paul Berger ist neuer Leiter Digitale Geschäftsmodelle bei der Familienheim Rhein-Neckar eG (FHM) sowie der von ihr geführten Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN). Gerald Krebs, Vorstand der...

08.07.2024 mehr

Berlin: Stadtweit schöne Schwamm-Schwemme

Hitze, Starkregen, Trockenheit: Um den Folgen des Klimawandels zu begegnen, soll Berlin zur Schwammstadt werden. Wie das geht, zeigen 49 Berliner Schwammstadt-Projekte, die aus dem Wettbewerbe...

05.07.2024 mehr

Bauindustrie: Wohnraumförderprogramm für NRW um eine Milliarde aufgestockt

Gute Nachrichten für die Bauindustrie in NRW: Nachdem der Wohnungsbau in den vergangenen Monaten arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat die Landesregierung beschlossen, die Mittel noch einmal...

05.07.2024 mehr

„Entscheidung war längst überfällig!“: Bundestag beschließt Zulassung virtueller Eigentümerversammlungen

„Moderne Zeiten erfordern moderne Antworten“, stellt Thomas Meier fest, Präsident des BVI Bundesfachverbandes der Immobilienverwalter (www.bvi-verwalter.de), und reagiert damit auf den...

05.07.2024 mehr

Stiebel Eltron-Umfrage: Bundesbürger über Zunahme von Starkregen besorgt

Gut drei Viertel der Menschen in Deutschland fürchten sich vor einer Zunahme extremer Wetter-Ereignisse wie beispielsweise Starkregen als Folge des Klimawandels. Um das Klima zu schonen, möchte knapp...

05.07.2024 mehr