Kita-Plätze sind vielerorts immer noch Mangelware. Um dem dringenden Bedarf entgegenzukommen, hat die Stadt Viernheim eine fünfgruppige Kindertagesstätte in ALHO Modulbauweise realisiert.
Hamburg plant, bis 2050 klimaneutral zu werden. Dieses Ziel hat einen wesentlichen Einfluss auf die künftige Ausgestaltung der Gebäude und deren Energieversorgung.
Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) testet in Rüdesheim am Rhein, ob seriell vorgefertigte Fassadenelemente in Verbindung mit Photovoltaik und Wärmepumpen wirtschaftlich sinnvoll sind.
Henstedt-Ulzburg liegt im Speckgürtel von Hamburg und ist bekannt für seine gute Verkehrsanbindung in die Hansestadt: Die AKN-Bahn bringt Pendler in einer knappen halben Stunde ins Zentrum. Deshalb wird auch hier Wohnraum immer begehrter.
Für das generationsübergreifende „Quartier am Wald“ in Worpswede bei Bremen hat der Energie- und Telekommunikationsdienstleister EWE ein nachhaltiges Gesamtkonzept entwickelt.