Im Hamburger Bezirk Wandsbek entstand das Wohnquartier am Schierenberg. In den als Umkehrdach ausgeführten Flachdächern kam das Dämmmaterial Ursa XPS Twins zum Einsatz. Es bietet einen hohen Wärmeschutz und gute Verarbeitungseigenschaften.
Das neue Wohnquartier des Stuttgarter Siedlungswerks in Fellbach entsteht mit sehr individuellen Grundrissen. Für Fachplaner und Installateure bedeutet das einen hohen Arbeitsaufwand. Die Lösung: Das Installationssystem Geberit GIS, mit dem in wenigen Schritten komplette Sanitärwände entstehen.
Grundstückseigentümer haben die Pflicht, Unfälle durch Eis und Schnee zu vermeiden. Installationen von elektrischen Freiflächenheizungen minimieren die Unfallgefahr.
Wer möchte schon bei Regen nass werden. Schon gar nicht in seiner Wohnung direkt unterm Dach. Dabei versprach die Titanzinkdeckung, dauerhaft dicht zu bleiben. Aber wie so oft, kam es ganz anders.
Statt Energieeffizienzmaßnahmen nur auf Einzelgebäude auszurichten, sollten auch städtebauliche Handlungsoptionen stärker berücksichtigt werden. Dafür plädierte Prof. Lamia Messari-Becker, Professorin...
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg kritisiert den von der rot-rot-grünen Mehrheit im Berliner Abgeordnetenhaus beschlossenen Berliner Mietendeckel aufs Schärfste. Das gegen alle fachlichen und...
Smart Home und digitale Gebäudebewirtschaftung, Klimaschutzziele und Energiewende im Gebäudesektor, gesellschaftliche Akzeptanz für Wohnungsneubau – die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft trifft sich am 19. Februar auf der bautec in Berlin und diskutiert aktuelle und zentrale Themen der Branche.
Eintritt des Erben in das Mietverhältnis, Haftung für VerbindlichkeitenBGB § 564, § 1922 Abs. 1, § 1967a) Unterlässt der nach § 564 Satz 1, § 1922 Abs. 1 BGB in das Mietverhältnis eingetretene Erbe...
Die heimische Stromnachfrage wird kräftig wachsen und künftig deutlich stärker aus Solaranlagen gedeckt werden. Davon gehen inzwischen auch Deutschlands Übertragungsnetzbetreiber aus. Nach deren...