In allen Aufzügen muss ab 1. Januar 2021 ein Notrufsystem oder ein sogenanntes Zwei-Wege-Kommunikationssystem vorhanden sein. TÜV SÜD weist darauf hin, dass sich Betreiber rechtzeitig um die...
Das abgelaufene Jahr geht mit Rekordwärme in die Annalen ein. Dennoch war der Heizenergiebedarf überdurchschnittlich hoch. Das belegen die Zahlen des BRUNATA-METRONA-Heizenergiemonitors. Etwa acht...
Das RKW Kompetenzzentrum lädt zu drei Veranstaltungen im Rahmenprogramm der bautec, der Internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, in Berlin ein. Am 19. Februar 2020 findet der...
Architekten und Bauingenieure sind am 4. März 2020 eingeladen, beim Forum Energie und Bau in Hannover über aktuelle Erkenntnisse und Vorgehensweisen zum energieeffizienten und nachhaltigen Bauen zu...
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat den lange erwarteten Referentenentwurf zur Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Umlauf gebracht. Er zielt auf...
Kurz vor Jahresende 2019 haben Bundestag und Bundesrat den Steuerbonus für energetische Sanierungen durchgewunken. Damit ist das geänderte Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 wie...
BBB-Chefredakteur Achim Roggendorf sprach am Rande des Aareon Forums 2019 mit Vorstandschef Dr. Manfred Alflen über den digitalen Wandel in der Wohnungswirtschaft und die „nächste Stufe der Evolution“.
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat lobt zum ersten Mal den Bundespreis Stadtgrün aus. Der Preis würdigt außergewöhnliches Engagement für urbanes Grün, vielfältige Nutzbarkeit,...