Drei Jahre lang untersuchte die Deutsche Energie-Agentur in einem Modellvorhaben, ob Mieter in Mehrfamilienhäusern Energie einsparen, wenn sie eine monatliche Verbrauchsinformation erhalten. Die...
In Zeiten der Digitalisierung aller Lebensbereiche gehört ein schneller Internetanschluss für viele Menschen zur Grundversorgung. In Deutschland verläuft der flächendeckende Ausbau bei der Breitbandversorgung allerdings nur schleppend. Das könnte in Zukunft zu Problemen führen.
Ob nun als lauter Hype oder in leiser Bescheidenheit: In den nächsten Jahren wird Ultra HD als neuer Standard des Fernsehschauens die TV-Haushalte erobern. Mit ihm kommt die vierfache Pixelzahl ins Haus. Größer werden muss vor allem die Infrastruktur – um die Pixel rasant anzuliefern. Im Idealfall heißt das: Glasfaser-Kabelnetz.
Bei Holztüren in Feuchträumen kommt es durch regelmäßige Einwirkung von Wisch-, Spritz- oder Kondenswasser am Zargenfuß oftmals zu eindringender Feuchtigkeit und als Folge dessen zu Aufquellen des...
Alle Photovoltaikanlagen haben eines gemeinsam: Sie sind rund um die Uhr der Witterung und Verschmutzungen ausgesetzt. Das alles beeinträchtigt neben der optischen Erscheinung vor allem den...
Ein Fenster, das eine Präsentation von Multimediainhalten ermöglicht, hat Drutex, Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden, vorgestellt. Es bietet neben seinen Standardfunktionen die Möglichkeit,...
Die mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH hat bei der Hannoveraner Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG untersucht, wie häufig Digitale Bretter genutzt werden und welche Inhalte die...