Die Koordination von Besichtigungen gleicht oft einem Telefonmarathon. Bis sich Anbieter, Interessenten und Bewohner eines Objekts gegenseitig erreicht und auf feste Termine verständigt haben,...
BIM (Building Information Modeling) wird zur Projektierung, Koordination und Kostenkontrolle im Bauen der künftige Standard. Davon zeigen sich Experten, Verbände und Ministerien weltweit überzeugt....
Das System x-optimiert bietet für Neubau, Renovierung und Sanierung alle Komponenten aus einer Hand – von der Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe bis hin zur Wärmeübertragung mit Heizkörpern oder...
Smile-Room Connect heißt eine funkbasierte Einzelraumregelung, mit der Honeywell sein Smile Heizungsregelungssystem erweitert. Das Besondere dabei: Sie ist mit der Wärmeerzeugung gekoppelt und...
Elektrisch betriebene Direktheizgeräte spielen ihre Vorteile in Räumen aus, die nur wenig bzw. zeitweise genutzt werden oder über keine fest eingebaute Heizung verfügen. Mit einem Wirkungsgrad von...
Das Dämmstoff-Herz des gefüllten Mauerziegels „Unipor W07 Silvacor“ besteht zu 100 % aus nachwachsenden Nadelholzfasern. Mit dieser nachhaltigen Wandbaustoff-Lösung lässt sich energetisch...
Die neue „Technische Systeminformation WDVS und Brandschutz“ greift das Thema Brandriegel an thermisch getrennten Balkonen auf. Es gibt drei Möglichkeiten, die Funktion der Brandsperre zu...
Als Holz-Beton-Verbunddecke (HBV-Decke) bezeichnet man eine Verbundkonstruktion aus Holzbalken- oder Platten und Betonplatte. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie die bauphysikalischen Vorteile...
Zahlreiche Länder und Kommunen haben durch entsprechende Beschlüsse ihrer Gremien erklärt, dass im jeweiligen Zuständigkeitsbereich Neubauten als Passivhäuser entsprechend dem Standard des...