Um Gebäude zu dämmen oder bei der Heizung von fossilen auf erneuerbare Technologien umzusteigen, ist zunächst der Einsatz von Energie nötig: Dämmmaterial und Heizsysteme müssen hergestellt,...
Ende 2015 waren in Deutschland 30.000 Photovoltaik -Speichersysteme installiert. Damit bildet Deutschland im Segment der PV-Speicher den global führenden Absatzmarkt. Entsprechend ist eine Vielzahl...
Die Vorschriften zur Energieeffizienz treiben die Kosten für Neubauten in die Höhe. Aus diesem Grund suchen auch Genossenschaften nach Möglichkeiten, die scheinbaren Gegensätze zwischen...
Der Franz Göhler Seniorenstift, eine betreute Wohnanlage in der Marktgemeinde Hösbach, wurde um eine Tagespflegeeinrichtung für Demenzkranke erweitert.
Um die Bauzeit kurz zu halten und die...
Der Dachgeschossausbau eines Gründerzeithauses in Kassel war für den Bauherrn. den Architekten Gerhard Greiner, Anlass, den nachträglichen Einbau eines Aufzugs ins Auge zu fassen.
Ziel war, die...
„Zukunft Gutes Wohnen – Neue Visionen und Konzepte für alternde Gesellschaften“ heißt eine bundesweite Seminarreihe, die die neuesten wissenschaftliche Erkenntnisse, Studien und Service-Tipps...
Umbauten von Wohngebäuden und Liegenschaften erfordern häufig eine Änderung des Brandschutzkonzeptes. Die Aktualisierung unterbleibt jedoch aus Unwissenheit oder weil der Eigentümer den Aufwand...
Die Eurocodes für das Bauwesen werden als zu umfangreich, zu komplex, teilweise als nur unzureichend aufeinander abgestimmt und somit insgesamt als nicht praxisgerecht angesehen. Das bedeutet, dass...
Die digitale Transformation bringt eine Geschwindigkeit und eine Innovationskraft mit sich, die stete Flexibilität und Bereitschaft benötigt, sich auf neue, innovative Gedankenmodelle einzulassen....