Ein Apparategerüst für eine Abgasreinigung, eine portable Fußgängerbrücke, eine Musterstatik für Flachbodentanks und eine Schwingungsuntersuchung: Für ihre herausragenden Arbeiten zu diesen und...
Die Quartiersentwicklung im Leipziger Stadtteil Grünau erreicht einen weiteren Meilenstein: Nur 15 Monate nach dem ersten Spatenstich wurde jetzt feierlich der Richtkranz über den „Lipsia-Zwillingen“...
Der BDB zeigt sich tief besorgt über das Zerbrechen der Ampelkoalition in Deutschland. Die politische Instabilität, die durch das Ausscheiden der FDP aus der Regierung ausgelöst wurde, hat...
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert das Ende der Ampel-Koalition. „Wir erwarten umgehend Neuwahlen, damit Deutschland handlungsfähig bleibt. Eine neue...
Der gesamtdeutsche Wohnungsbedarf liegt bei rund 370.000 Wohnungen pro Jahr. 400.000 neue Wohnungen pro Jahr verspricht Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) seit Jahren. „Die Realität schaut leider...
Die Bundesgeschäftsführerin des Immobilienverbandes Deutschland IVD (www.ivd.net), Carolin Hegenbarth, wird am 1. Januar 2025 neues Mitglied im Vorstand der CEPI (European Association of Real Estate...
Die Quote für energetische Sanierungen im Gebäudebestand fällt zum Jahresende auf 0,69 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Hochrechnung*. 2023 lag sie bei 0,7 Prozent. Thomas Meier,...
Der Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E steht auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts. Mit dem Gesetz zielt die Bundesregierung darauf ab, das Planen und Bauen einfacher, kostengünstiger und schneller...
Die Qvantum Energietechnik GmbH (www.qvantum.com), Spezialist für modulare, bezahlbare Wärmepumpen für den Mehrgeschosswohnungsbau und Quartierslösungen, hat sein Vertriebsteam durch Joachim R. Kaiser...
Zwei wesentliche Punkte, die zur politischen Verunsicherung im Freistaat Sachsen beitragen, sind eine unsichere Wohnungs- und eine unsichere Energiepolitik. Wo wird die Reise hingehen? Beide Bereiche,...
Die energetische Sanierung einer Wohnimmobilie muss bezahlbar sein, die laufenden Kosten schnell reduzieren und sich langfristig rechnen. Das zeigt eine Befragung von 2.500 Wohnungs- und...
Nicht selbstverständlich in diesen Zeiten: Die Listenpreise im Fachkatalog 2025 von Ei Electronics bleiben stabil. Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturlage sollen die Kunden mit...
Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 2.000 selbstnutzenden Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern zeigt, dass Unwissen über den energetischen Zustand des eigenen Hauses und Verunsicherung durch...
Das Bundesministerium der Justiz hat einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse in die Ressortabstimmung eingebracht. Der Entwurf sieht vor, dass die Länder die Möglichkeit erhalten, die...
Zu den Ergebnissen der 19. Shell Jugendstudie erklärt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Daniel Föst (www.daniel-foest.de): „Die Wohnungsnot in Deutschland ist die...
Zunehmend optimistisch, aber zurückhaltend mit Blick auf das Ausmaß der Erholung: So blicken die Vorstandsmitglieder der Volks- und Raiffeisenbanken in einer Umfrage des Genoverbandes (...