140.000 neue Wohnungen werden nach Berechnungen des Deutschen Mieterbundes jährlich benötigt. Bauministerin Barbara Hendricks sieht einen Bedarf von mindestens 350.000 Wohneinheiten, wobei dies...
Der Frankfurter Stadtteil Riederwald ist einer der kleinsten Frankfurter Stadtteile. Zwischen 1910 und 1928 entstand hier in drei Bauabschnitten eine Arbeitersiedlung, die bis heute in ihrer...
Was bringt Mieterstrom?
Die Vorteile von Mieterstrom liegen auf der Hand: Die Immobilienwirtschaft erhält durch Mieterstrom-Projekte neue Möglichkeiten zur energetischen Weiterentwicklung und...
2008 wurde Bruno Tauts farbenfrohe „Hufeisensiedlung“ in Berlin-Britz zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Wiederherstellung ihrer originalen Farbigkeit erfolgte mit Mineralfarben.
Auf die Wahl des Oberbelags wird im Wohnungsbau viel Zeit verwendet. Die Planung der Unterkonstruktion spielt hingegen oft nur eine untergeordnete Rolle.
Ob Massivholz- oder Landhausdielen, Schiffsboden oder Parkett – Holzböden erfreuen sich bei der Inneneinrichtung nach wie vor großer Beliebtheit. Neben naturbelassenen Gestaltungsvarianten stehen...