Sie heißen Charlotte, Emil, Gustav und August: Mit seinen vier Wohngebäuden besticht das „Max Brauer Quartier“ im Hamburger Stadtteil Ottensen durch eine lebendige Architektur und setzt auf Nachhaltigkeit.
Im Werksviertel-Mitte am Münchner Ostbahnhof finden die unterschiedlichsten Mieter zusammen. Entsprechend flexibel muss die vor Ort eingesetzte Zutrittskontrolle sein.
Die Energiewende ist auch eine gesellschaftliche Transformation, die viele Branchen verändert. Für Wohnungsunternehmen bedeutet sie eine Neubewertung ihrer Geschäftsmodelle.
Um die Klimaziele zu erreichen, muss veraltete und ineffiziente Heiztechnik ersetzt werden. Eine Möglichkeit hierfür bietet der Austausch alter Einrohr-Heizungssysteme mit modernen Zweirohr-Heizungssystemen.