Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8558 Treffer

Ausgabe 1-2/2025 Modulares Bauen

Ressourcenschonendes Bauen in Zeiten des Klimawandels

Beim modular errichteten Technikgebäude setzen die Stadtwerke Wedel ein Statement für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Effizienz.

mehr

Hamburg-Standard für kostenreduziertes Bauen: „Die Grundlage, die wir jetzt brauchen, um den Wohnungsbau in Gang zu bringen“

Eine Verringerung der Wohnungsbaukosten um bis zu 2.000 Euro pro Quadratmeter: Das ist das Ziel des Hamburg-Standards, den Karen Pein, Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, am 10.02.2025...

mehr

„Chronischen Burnout“ stoppen: Deutschland braucht 210.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr

Deutschland steckt im „Wohn-Notstand“: Bundesweit fehlen rund 550.000 Wohnungen (allein in Berlin: 35.000 Wohnungen) – vor allem bezahlbare Wohnungen und Sozialwohnungen. Tendenz steigend. Denn der...

mehr

Zwei Drittel der Mieter wünschen sich eine eigene Wohnimmobilie und fordern mehr staatliche Unterstützung

Eine repräsentative Forsa-Umfrage* im Auftrag des Immobilienverband Deutschland IVD, die gemeinsam von Forsa-Chef Prof. Manfred Güllner und IVD-Präsident Dirk Wohltorf vorgestellt wurde, zeigt:...

mehr

Verbände der Gebäude-Allianz fordern Planbarkeit und soziale Gerechtigkeit statt Rückschritt bei der Wärmewende

Kurz vor der Bundestagswahl appellieren Verbände der Gebäude-Allianz, darunter die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der Deutsche Caritasverband sowie der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) gemeinsam an die...

mehr

BAU 2025: Gütersloher Bauverlag zieht erfolgreiche Messebilanz

Mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher sowie 2.230 Aussteller aus 58 Ländern: Die BAU 2025 war nicht nur für die Messe München ein voller Erfolg, sondern auch für uns, den Bauverlag. Trotz vieler...

mehr

BDB fordert von nächster Bundesregierung konsequentes Handeln beim Wohnungsbau und klimagerechten Planen

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) appelliert an die nächste Bundesregierung, deutliche Prioritäten in der Bau- und Finanzpolitik zu setzen. Im Fokus müssen bezahlbarer...

mehr

Positiver Trend bei Immobilientransaktionen: „Der Bremsklotz ist die Politik“

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 242 Mrd. Euro in private und gewerbliche Immobilien investiert. Das sind rund 12,6 Mrd. Euro oder 5,5 Prozent mehr als in 2023. Zu diesem Ergebnis kommt eine...

mehr

Eigentumswohnung mit Fahrstuhl bis zu 30 Prozent wertvoller

Der Fahrstuhl zur Wohnung ist nicht nur ein praktischer Komfort, sondern auch eine Notwendigkeit, wenn das Zuhause barrierefrei sein soll. Eine ImmoScout24-Auswertung zeigt, dass ein Fahrstuhl darüber...

mehr

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen: Die Stimmung ist trotz einiger Blessuren gut

Trotz der vielen Dellen, Hürden und latenter Unsicherheit zeigt sich die Baubranche resilient und zukunftsorientiert. Das hat die Umfrage für das „StimmungsBAUrometer 2024“ ergeben. Die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5158 Treffer in "AT Minerals"

8440 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7404 Treffer in "bauhandwerk"

1104 Treffer in "Brandschutz"

1083 Treffer in "Computer Spezial"

5044 Treffer in "dach+holzbau"

14617 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5452 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10631 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5596 Treffer in "metallbau"

1387 Treffer in "recovery"

11572 Treffer in "SHK Profi"

12849 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11926 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3956 Treffer in "Ziegelindustrie International"