Der Bau- und Sparverein in Göppingen hat einen Wohnblock mit 14 Wohnungen aus den 1960er-Jahren mit einer Strahlungsheizung nachgerüstet. Die Erfahrungen mit dem Einbau und den ersten Betriebsmonaten...
Mannheim nutzt mit seinen über 500 ha ehemaliger Militärflächen die Chance, grüner zu werden und gleichzeitig Stadtentwicklungspotenziale für den Wohnungsbau zu erschließen. Die Zielsetzung folgt...
Wärmeversorgung mit einer Wärmepumpe schont den Geldbeutel, ist umweltfreundlich und daher so zukunftssicher wie kein anderes Heizsystem. Doch welche Wärmepumpen-Technologie ist sinnvoll?
Im Klimaschutzplan 2050 hat die Bundesregierung im November 2016 ihre nationalen Ziele bestätigt. Emissionen sollen danach um mindestens 40 % gegenüber 1990 gemindert werden. Eine im Oktober 2017...
Elektroautos gelten als Allheilbringer für die Energie- und Verkehrswende. Doch wie Eigentümer konkret beim Einbau von Ladestationen unterstützt werden sollen, ist unklar. Thomas Meier, Präsident des...
In einer Serie mit dem BMUB präsentieren wir Projekte aus der Bauforschung. In Teil 36 geht es um die Nutzung von Industriebrachen für die Kreativwirtschaft.