Die Wohnanlage „The Garden Living“ in Berlin-Mitte bietet Reihenhäuser mit Gärten, aber auch Penthäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen auf bis zu zehn Etagen. Bei den Aufzügen setzte der Generalunternehmer auf wirtschaftliche Serienmodelle mit einem individualisierten Design.
„Moment mal!“: Der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland spricht Klartext. Diesmal geht es um bezahlbares Wohnen und Bauen.
In prominenter Lage am Schinkelplatz in Berlin sind fünfgeschossige Wohngebäude in monolithischer Ziegelbauweise entstanden. Sie knüpfen an die Bautradition des berühmten Architekten und Namensgebers des Platzes, Karl Friedrich Schinkel (1781–1841), an.
Bei der Bundestagswahl im September werden auch die Weichen für eine neue Wohnungsbaupolitik gestellt. Vorschläge für eine bessere Bau- und Stadtplanung von Clemens Kuhlemann, Geschäftsführer Deutsche Poroton.
Um den mit 25.000 € dotierten „Leipzig-Preis zur integrierten Stadtentwicklung in der Ukraine“ hatten sich 95 Projekte aus 42 ukrainischen Städten und Gemeinden beworben.
Das Bundeskartellamt hat massiv den fehlenden Wettbewerb bei der verbrauchsabhängigen Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten in Gebäuden sowie die Bereitstellung der dafür benötigten Zähler gerügt. In ihrem Abschlussbericht kritisiert die Behörde das Verhalten der marktführenden Submetering-Anbieter.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
trotz Neubau und Förderung gibt es in Deutschland immer weniger Sozialwohnungen. Da die Privatwirtschaft kein Interesse am Bau solcher Wohnungen hat, da sie nicht den...
Die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden eG hat das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER mit der schlüsselfertigen Erstellung eines neuen Wohnquartiers im Dresdner Stadtteil Gorbitz beauftragt....
Der schwedische Energiedienstleister eGain bietet nun auch in Deutschland Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft seine Technologie eGain forecasting™ an.
Laut Hersteller kann damit nachweisbar der...