Bis zu 70 % der Heizenergie gehen nach Angaben des FMI Fachverband Mineralwolleindustrie über die ungedämmte Haushülle verloren. Grund genug, sich für den fachgerechten Einbau einer Dämmung mit...
Befahrene Stahlbeton-Bauteile in Parkdecks und Tiefgaragen müssen vor Abnutzung und Korrosion geschützt werden.
Die nötigen Kunstharzsysteme, Abdichtungen aus Flüssigkunststoff und bituminösen...
Direkt am Seeufer auf dem Gelände der ehemaligen Bodan-Werft GmbH in Kressbronn am Bodensee verwirklicht die DaS Immobilien GmbH derzeit eine Wohnanlage, die aus acht Gebäuden mit rund 120...
Landauf, landab investieren Kommunen in Bildungseinrichtungen, um ihrem gesetzlichen Auftrag einer umfassenden Kinderbetreuung gerecht zu werden. München etwa hat für die Jahre 2015 bis 2019...
Das Sicherheitstechnologie-Unternehmen dormakaba präsentiert die neue Generation der Gleitschienentürschließer. Der TS 98 XEA kommt mit einem einzigen Schließkörper für alle gängigen...
Neubauten und sanierte Häuser müssen laut aktueller Energieeinsparverordnung (EnEV) ein Lüftungskonzept aufweisen, um den Mindestluftwechsel zu gewährleisten – und das beinhaltet bei...
In der Architektur werden immer größere und komplexere Gebäudestrukturen mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten verbunden. Dort gibt es häufig auch ortsunkundige Nutzer und Besucher. Neue...
Der Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser ist essenziell für die menschliche Gesundheit. Verunreinigungen chemischen oder mikrobiologischen Ursprungs können Erkrankungen auslösen, die durch eine präventive Überwachung der Trinkwasserqualität von vornherein vermieden werden können.
Wie die Zukunft des energieeffizienten Bauens in Deutschland aussehen könnte, veranschaulichen die bislang 20 veröffentlichten Abschlussberichte der Modellvorhaben im Netzwerk Effizienzhaus Plus....
SitaMore Retention von Sita Bauelemente ist eine aktuelle Produktantwort auf die zunehmende Überbeanspruchung kommunaler Abwassersysteme. Bei Starkregenereignissen drosselt es den Wasserablauf. Es...