Das Forschungsvorhaben UrbanLife+ wird älteren Menschen mit Hilfe von technischen Lösungen den Alltag im öffentlichen Raum erleichtern. Gemeinsam mit Projektpartnern arbeitet Drees & Sommer an der...
Das Unternehmen greenbox betreibt an sieben Standorten in Graz und Leoben Studentenwohnheime. Für die Zutrittskontrolle haben sich die Verantwortlichen für eine Lösung von SALTO entschieden, die von...
Bei ihrem ersten Neubauprojekt nach mehr als 30 Jahren setzte die Berliner Wohnungsbaugenossenschaft Solidarität eG auf Wohngesundheit, Nachhaltigkeit, sozialverträgliche Mieten und...
Damit Mieter in ihren Wohnungen moderne Multimedia-Technologien nutzen können, ist als Grundlage eine ausreichend dimensionierte, moderne Elektroinstallation unabdingbar. Neben verschiedenen Normen sind die Ausstattungswerte nach RAL-RG 678 eine wertvolle Orientierungshilfe.
Vom Hauseintritt bis zur letzten Entnahmestelle werden Leitungen von kaltem Trinkwasser kalt (PWC) unterschiedlich stark erwärmt. Diese Fremderwärmung fördert mikrobielles Wachstum in Rohrleitungen und Armaturen.
Das Bundesbauministerium zeigt auf der BAU 2019 vom 14. bis 17. Januar Flagge. Im Angebot: die Konferenz „Bauen von morgen“, „Talk am Tresen“-Gespräche und ein offenes Netzwerktreffen.